Logo Staatswappen
­Lehrgänge

Lehrgänge im Detail

Technische Hilfeleistung kompakt Block 1-4

D54

Ausbildungsdauer:

32 Stunden (4 Tage)

Teilnehmerkreis:

Angehörige von Feuerwehren mit Löschfahrzeugen mit Zusatzbeladung THL oder RW

Mitzubringende Lehrgangsausstattung:

Siehe Hinweise für Lehrgangsteilnehmer

Ausbildungsziel:

Der Lehrgangsteilnehmer soll die Möglichkeiten bei umfangreichen technischen Hilfeleistungen kennen.

Wesentliche Ausbildungsinhalte:

Zusammenhängender Lehrgang mit den Inhalten der Blöcke 1, 2 ,3 und 4.

Grundtätigkeiten , z. B. Schneiden, Trennen, Spreizen usw.,

Bewegen von Lasten  z. B. Mehrzweckzug, Hebekissensysteme usw.,

Verkehrs-, Bau- und Maschinenunfälle,

LKW und Busunfälle, LKW Technologie

durch handlungsorientierte Stationsausbildung und Einsatzübungen

Vorausgesetzte Ausbildung:

Abgeschlossene Modulare Truppausbildung

Kursnummer Datum
01 02 D54 007 23 16.10 - 19.10.2023
01 02 D54 008 23 23.10 - 26.10.2023
01 02 D54 009 23 13.11 - 16.11.2023
01 02 D54 001 24 04.03 - 07.03.2024
01 02 D54 002 24 11.03 - 14.03.2024
01 02 D54 003 24 18.03 - 21.03.2024
01 02 D54 004 24 02.04 - 05.04.2024
01 02 D54 005 24 08.07 - 11.07.2024
01 02 D54 006 24 29.07 - 01.08.2024
01 02 D54 007 24 02.09 - 05.09.2024
01 02 D54 008 24 14.10 - 17.10.2024